VINCO, eines der führenden Unternehmen der Lontana Group für die Lieferung von Bändern, Drähten und Kabeln, fördert seine Allianz mit ARANIA mit dem gemeinsamen Ziel, einen Beitrag zur Dekarbonisierung der metallurgischen Industrie zu leisten. ARANIA ist der führende Hersteller von kaltgewalztem Präzisionsstahl in Südeuropa. Durch die Zusammenarbeit beider Unternehmen ist eine nachhaltige Expansion auf verschiedenen Märkten gelungen.
Als grüner Stahl wird Stahl bezeichnet, der in CO2-freien Prozessen unter Verwendung erneuerbarer Energien und industrieller Verfahren hergestellt wird, die ohne die Verwendung von Kokskohle auskommen und daher kein CO2 in die Atmosphäre ausstoßen.
Dieser Wandel führt zu tiefgreifenden Veränderungen in vielen Sektoren, insbesondere in der Automobilindustrie, die ebenfalls einen Prozess der Elektrifizierung der Mobilität durchläuft.
Die großen Stahlunternehmen der Welt haben bereits alle möglichen Investitionen auf den Weg gebracht, um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Führende europäische Stahlunternehmen gehen jedoch davon aus, dass die Kosten für die Stahlproduktion steigen werden, wenn die geforderten CO2-Emissionen bis 2050 erreicht werden sollen. Dies ist vor allem auf die Notwendigkeit umfangreicher Investitionen in die Modernisierung der Anlagen zurückzuführen ist.
Dieser erste Schritt ist der Beginn des Wandels, den die LONTANA GROUP und VINCO in Richtung eines emissionsarmen Stahlvertriebs einleiten, um zur Erhaltung des Planeten und zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen.
Foto. Empfang der ersten beiden Spulen grüner ARANIA-Stahlbänder in den VINCO-Werken in Larrabetzu, Bizkaia. Team der Arbeitsgemeinschaft ARANIA und VINCO.